
Dr. med. Dietmar Adrian Schulz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. Dietmar Adrian Schulz ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie (Unfallchirurgie) mit einer beeindruckenden internationalen Laufbahn. Er verbindet fundierte Fachkompetenz in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates mit einer besonderen Leidenschaft für Sporttraumatologie und gelenkerhaltende Therapien.
Nach dem Abitur an der Goethe-Schule in Asunción (Paraguay) studierte Dr. Schulz Humanmedizin an der Katholischen Universität Villarrica. Seine Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie absolvierte er zunächst in Paraguay, ließ seine Qualifikationen anschließend in Spanien, Deutschland und der Schweiz anerkennen und vertiefte dort sein orthopädisches Fachwissen.
Dr. Schulz sammelte während seiner langjährigen klinischen Laufbahn breit gefächerte operative und konservative Erfahrung. Stationen seiner beruflichen Tätigkeit führten ihn u. a. an das Instituto de Previsión Social in Asunción, an die Ostseeklinik Damp in Deutschland, das Kreiskrankenhaus Rheinfelden sowie an renommierte Kliniken auf den Balearen wie das Hospital Quirón Palmaplanas und Mutua ASEPEYO in Palma. Seit 2025 ist er als Facharzt und freiberuflicher Berater am Instituto de Medicina y Rehabilitación Avanzada (IMAR) sowie bei Mutua Intercomarcal in Palma de Mallorca tätig.
Sein Behandlungsspektrum reicht von der konservativen Orthopädie über arthroskopische Eingriffe bis zur sportmedizinischen Betreuung. Dr. Schulz legt großen Wert auf eine patientenzentrierte Medizin, die modernste Techniken mit Empathie und einem nachhaltigen Therapiekonzept verbindet. Ergänzend hat er das FIFA Diploma in Football Medicine erworben, das seine sportorthopädische Expertise unterstreicht.
Dr. Schulz spricht fließend Deutsch, Spanisch und Englisch und ist Mitglied zahlreicher Fachgesellschaften, die seinen hohen Anspruch an kontinuierliche Fortbildung und internationale Vernetzung dokumentieren.
Mitgliedschaften:
- Spanische Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie (SECOT)
- Spanische Gesellschaft für Arthroskopie (AEA)
- Europäische Gesellschaft für Sporttraumatologie, Kniechirurgie und Arthroskopie (ESSKA)
- Internationale Gesellschaft für Knorpelregeneration und Gelenkerhaltung (ICRS)