Mittels der Funduskamera wird der Augenhintergrund hochauflösend aufgenommmen und kann dann genauestens untersucht werden. Da im Auge mit die kleinsten sichtbaren Gefässe liegen, ist diese Untersuchung für viele Augenkrankheiten wichtig. Besonders hilfreich ist sie bei Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Makuladegeneration oder Tumoren.
Der Zustand der kleinsten Gefässe kann gute Rückschlüsse auf die größeren Gefässe zulassen, so dass eine Früherkennung von internistischen Krankheitsbildern damit ebenfalls möglich ist.
