Die optische Biometrie kommt im wesentlichen zu Einsatz bei der Vorbereitung von Katarakt-Operationen oder refraktiver Chirurgie, wo ein Tausch der natürlichen Linsen vorgenommen wird.
Die prätise Bestimmung, welche Dioptrienstärke die neue künstliche Linse, welche Hornhautkrümmung vorliegt, die Augapfellänge sind unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Operation. Je genauer die Messung, desto besser sind die Voraussetzungen für die optimale Berechnung der Kunstlinsenstärke und desto sicherer kann man gutes Sehen danach wieder garantieren.
Die prätise Bestimmung, welche Dioptrienstärke die neue künstliche Linse, welche Hornhautkrümmung vorliegt, die Augapfellänge sind unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Operation. Je genauer die Messung, desto besser sind die Voraussetzungen für die optimale Berechnung der Kunstlinsenstärke und desto sicherer kann man gutes Sehen danach wieder garantieren.