Einige Krankheitsbilder des Herzens können nur bei einer bestimmten Herzfrequenz diagnostiziert werden. Beim EKG wird diese beispielsweise durch eine Belastungssituation auf dem Fahrrad (Belastungs-EKG) stimuliert.
Um ein Herzultraschall unter einer Belastungssimulation durchzuführen, wird ein Medikament verabreicht, das den Herzschlag kurzzeitig erhöht. So können Symptome diagnostiziert werden, insbesondere an den Herzklappen und den beiden Herzkammern, die im Ruhezustand nicht erkennbar sind.
