Arzt für Allgemein- und Notfallmedizin
Nach seiner Approbation im Jahr 2000 an der Universität Göttingen arbeitete Dr. Jens Hertig als Anästhesist und Arzt für Intensivmedizin in Hamburg, wo er zudem die Weiterbildung Fachkunde Rettungsmedizin absolvierte und als Notarzt tätig war.
Im Jahr 2006 schloss Dr. Hertig sich der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ an und praktizierte in den Krisengebieten Liberia und Haiti, wo er nicht nur als Anästhesist arbeitete, sondern auch den Aufbau von Infrastruktur und Logistik der medizinischen Versorgung vor Ort verantwortete.
Danach fuhr Dr. Jens Hertig als Schiffsarzt für die Norwegian Cruise Line (NCL) zur See und übernahm an Bord die allgemeinärztliche und Notfallversorgung für mehr als 3000 Passagiere und etwa 1000 Crewmitglieder. Dazu gehörte es auch, dass er in internationalen Gewässern mehrfach medizinische Notfallevakuierungen per Helikopter oder Schiff durchführen ließ.
Vielleicht inspiriert von der legendären Fernsehserie der 80er-Jahre, trat er als Nächstes eine Stelle als „fliegender Arzt“ für den „Royal Flying Doctor Service“ in Australien an. In Alice Springs und Darwin rettete er so mit seiner Crew per Learjet etliche Leben in den Weiten des Outbacks.
Seine nächste Station war dann die abgelegene Privatinsel Laucala in der Republik Fidschi. In einem High-End-Resort zeichnete er dort für den Aufbau eines medizinischen Versorgungssystems verantwortlich.
Im Jahr 2011 kehrte Dr. Jens Hertig nach Europa zurück und siedelte sich auf Mallorca an. Von dort aus übernahm er die Aufgabe, im Süden des Irak den Aufbau eines medizinischen Versorgungssystems zu koordinieren. Zunächst nur für ein Jahr geplant, wurden daraus schließlich sechs Jahre des Pendelns zwischen Mallorca und Irak, an deren Ende die Planung und Errichtung von fünf Kliniken, die Ausbildung von zehn irakischen Ärzten nach westlichen Standards sowie die Planung und Koordination eines Ambulanzsystems mit 20 Rettungsfahrzeugen und über 100 ausgebildeten Sanitätern stand. Eine Leistung, auf die er voll Stolz zurückblicken kann!
Nach dem Abschluss dieses Projekts im Jahr 2017 kehrte Dr. Jens Hertig fest nach Mallorca zurück, wo er im Juli im Hospital Clinic Balear die Tätigkeit als Stations- und Notarzt aufnahm.
Aufgrund seiner vielschichtigen internationalen Erfahrungen ist Dr. Jens Hertig ein souveräner und absolut krisenfester Mediziner, der jeder allgemeinmedizinischen Herausforderung und jeder Notfallsituation gewachsen ist.
